Anschauen, ansprechen, anfassen, Hilfe rufen, …
Am Donnerstag, den 23.01.25 hatten wir einen besonderen Gast zu Besuch an der Thepra
Grundschule in Kirchheilingen. Unsere Klasse 3a hatte nämlich ihren ersten Erste- Hilfe- Kurs mit
der „Leistungsschmiede Glieber“. Christian Glieber aus Schlotheim ist Ausbilder für
Rettungskräfte. Er hat uns an diesem Tag erklärt, dass z.B. bei einem Unfall oft erst der neunte
Vorbeikommende hilft. Um das zu ändern, sollen auch wir Kinder schon lernen, wie man hilft oder
Hilfe holt. Oftmals entscheidet auch die verstrichene Zeit über den Ausgang oder die
Überlebenschancen.
Wir lernten bei Herrn Glieber dank verschiedener Methoden unter anderem die Rettungskette,
stabile Seitenlage, den richtigen Notruf und Verbände anzulegen. Dem Übungsdummie, den Herr
Glieber dabei hatte, durften wir sogar einen Namen geben. An ihm übten wir auch die
Wiederbelebung mit Herzdruckmassage und Beatmung. Herr Glieber hat uns auch neue Kniffe für
die stabile Seitenlage gezeigt und Tipps zum allgemeinen Vorgehen beim Auffinden einer
bewusstlosen Person: anschauen,ansprechen, anfassen, Hilfe rufen, Brille abnehmen und die
Atmung kontrollieren. Bei normaler Atmung stabile Seitenlage machen und den Notruf wählen. Bei
unnormaler Atmung den Notruf wählen und die Herz- Lungen- Wiederbelebung starten.
Das sind die Notrufnummern:
110 für Polizei
112 für Feuerwehr und Rettungsdienst
Wir bedanken uns nochmals bei Herrn Glieber von der „Leistungsschmiede Glieber“ für seinen
Besuch in der Klasse 3a und seine vielseitigen Ideen zum Einprägen der Erste- Hilfe-
Maßnahmen.
Emma und Salome aus der Klasse 3a

